Neuigkeiten

21. Schülerakademie endet mit furioser Abschlussveranstaltung

Egal ob Höhle der Löwen, Gerichtssaal oder Poetry-Slam-Arena - die Aula des Ludwig-Windthorst-Hauses stellte bei der Abschlussveranstaltung der 21.…

Read more ...

Postkoloniale Theorien und alltägliche Bezüge

Auf ihren Studientagen in Aachen beschäftigten sich die Luwis im Rahmen ihres Jahresthemas mit dem Thema Postkolonialismus.

Read more ...

Neuer Podcast "Friedensreiter" von LWH und ithf

Die Katholisch-Soziale Akademie des Bistums Osnabrück, das Ludwig Windthorst-Haus (LWH) in Lingen und das Institut für Theologie und Frieden (ithf) in Hamburg…

Read more ...

21. Schülerakademie startet im Ludwig-Windthorst-Haus

50 Schülerinnen und Schüler aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland treffen sich im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) zur 21. Schülerakademie. In ihren Ferien…

Read more ...

17 angehende Krippenfachkräfte werden im LWH qualifiziert

Zum mittlerweile 12. Mal begann im Ludwig-Windthorst-Haus der Zertifikatskurs „Qualifizierung zur Krippenfachkraft“. 17 Fachkräfte aus verschiedenen…

Read more ...

Luwis nehmen "den Westen" in den Blick

Das zweite Werkwochenende der Luwis startete mit einem Vortrag von Prof. Dr. Michael Hochgeschwender von der LMU München. Gemeinsam stellten wir uns die Frage,…

Read more ...

Schulbau muss neue Wege gehen

In der Akademie Ludwig-Windthorst-Haus fand am Dienstag, 10.09.2024 ein Akademieabend zum Thema „Zeitgemäßer Schulbau in Zeiten veränderter Pädagogik und…

Read more ...

Status der Kirchen als Körperschaft öffentlichen Rechts: Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten

Das deutsche Grundgesetz ist in diesem Jahr 75 geworden. Doch nach einem dreiviertel Jahrhundert leben wir heute in einer Zeit, „in der Grundwerte wie die…

Read more ...

Schulbau in Dänemark: Pädagogik und Architektur gehen Hand in Hand

„Wie kann es sein, dass in Deutschland immer noch die Flurschulen gebaut werden, die in keiner Weise den aktuellen Erkenntnissen der Lernforschung oder einer…

Read more ...

Aufbauqualifizierung „FacherzieherIn für Krippenpädagogik“

Jetzt endete im LWH der erste Durchgang der Aufbauqualifizierung „FacherzieherIn für Krippenpädagogik“. 20 Teilnehmerinnen, die bereits im Vorfeld die…

Read more ...